- Erstes Rennen: 2008
- Anzahl der Runden: 63
- Anzahl der Ecken: 19
- Länge des Rundkurses: 4,94 km
- Renndistanz: 306,143 km
Der Große Preis von Singapur ist dank seiner bewegten Geschichte, der anspruchsvollen Schikanen und Kurven und der atemberaubenden nächtlichen Kulisse eines der am meisten erwarteten Rennen im Formel-1-Kalender. Als Trendsetter des Nachtrennens in der Formel 1-Welt verspricht der Große Preis von Singapur ein aufregendes und adrenalingeladenes Ereignis zu werden, das über den Rennsport hinausgeht.
Das erste Formel 1-Rennen in Singapour, zugleich das erste Nachtrennen in der Geschichte der Formel 1, fand am 28. September 2008 statt. Singapurs Debüt auf der F1-Bühne war ein großer Erfolg und zog Massen von Zuschauern aus den Nachbarländern an, darunter Malaysia, Thailand, Indonesien und Indien.
Es war auch das 800. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft seit ihrer Gründung im Jahr 1950. Während Felipe Massa mit Ferrari von der Pole Position aus startete, gewann Fernando Alonso den ersten Großen Preis von Singapur.
Es ist auch erwähnenswert, dass die Formel 1 ihr Debüt in Singapour im Jahr 2008 als "Großer Preis von Singapur" gab. Der ursprüngliche Große Preis von Singapur war eine jährliche Veranstaltung, die zwischen 1966 und 1973 auf dem Thomson Road Circuit nach den Regeln der australischen Formel 2 und der Formel Libre ausgetragen wurde.
Der Sieger: Carlos Sainz Jr., Ferrari, 25 Punkte
2: Lando Norris, McLaren, 18 Punkte
3: Lewis Hamilton, Mercedes, 16 Punkte
Während das Hauptrennen am 22. September 2024 stattfindet, sind die Freien Trainings 1 und 2 am 20. September, das Freie Training 3 und das Qualifying am 21. September.
Der Große Preis von Singapur findet auf dem Marina Bay Street Circuit statt.
Der Marina Bay Circuit hat insgesamt 19 Kurven. Im Laufe der Jahre hat er einige strukturelle Änderungen erfahren, um den Anforderungen an die Sicherheit der Autos und Fahrer gerecht zu werden.
Der Große Preis von Singapur ist ein Nachtrennen, was ihn jedes Jahr zu einem besonderen Ereignis im F1-Rennkalender macht. Freuen Sie sich beim Großen Preis von Singapur auch auf Konzerte von Musikern und Bands aus aller Welt, Verkaufsstände, Essen und Getränke sowie ein Feuerwerk.
Am besten erreichen Sie den Großen Preis von Singapur mit der MRT oder einem Taxi. Wir raten davon ab, mit dem Auto zum Veranstaltungsort zu fahren, da es während des Rennwochenendes zahlreiche Straßensperrungen und Umleitungen gibt.
Da der Große Preis von Singapur ein Straßenrennen ist, gibt es keine Parkplätze vor Ort. Am besten nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel, um die Rennstrecke zu erreichen.
Der Große Preis von Singapur findet nachts statt, damit die Zuschauer in aller Welt das Rennen zu einem günstigen Zeitpunkt verfolgen können.
Während das Dreitagesticket zwischen SGD 300 und SGD 1.845 kostet, liegt der Preis für das Tagesticket zwischen SGD 126 und SGD 917, je nachdem, welche Plätze Sie gewählt haben. Stellen Sie sicher, dass Sie Tickets für den Großen Preis von Singapur im Voraus buchen, da sie in der Regel schon Monate vorher ausverkauft sind.
Das Konzert zum Singapour Grand Prix findet normalerweise auf zwei Bühnen im Fan Zone Village statt, die sich jeweils an den gegenüberliegenden Enden der Rennstrecke befinden.
Es gibt zwar keine strenge Altersbeschränkung, aber wir empfehlen, dass Kinder unter 7 Jahren aus betrieblichen und sicherheitstechnischen Gründen nicht an dem Rennen teilnehmen. Generell sollten Sie bei den Rennen Ohrstöpsel dabei haben, da es auf und um die Rennstrecke herum ziemlich laut werden kann.
Nein, Essen und Getränke von außen sind beim Betreten der Rennstrecke streng verboten.
Es ist eine gute Idee, zum Großen Preis von Singapur Ohrstöpsel mitzunehmen, um Ihre Ohren vor den lauten Geräuschen und den über den empfohlenen Dezibelwerten liegenden Lautstärken eines Formel 1-Autos zu schützen.
Es gibt zwar keine strenge Kleiderordnung, aber wir empfehlen Ihnen für den Besuch des Großen Preises von Singapur elegante Freizeitkleidung. Fühlen Sie sich frei, die Trikots Ihres Lieblingsteams und -fahrers zu tragen!
Formel 1 Singapur Grand Prix 2025: 1-Tagesticket
Formel 1 Singapur Grand Prix 2025: 3-tägige Hospitality Pakete